Fachwissen und Prozessübersicht der Zahnradfertigung #
Bei Shyi Chang sind wir bestrebt, präzise Zahnradlösungen durch ein umfassendes Spektrum an Bearbeitungs- und Inspektionsprozessen zu liefern. Unsere Fähigkeiten decken das gesamte Spektrum der Zahnradproduktion ab, von der ersten Formgebung bis zur finalen Qualitätskontrolle. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Prozesse und Technologien vor, die das Rückgrat unserer Fertigung bilden.
Drehmaschinen und Fräsmaschinen #
Drehmaschinen sind unverzichtbar für die Metallbearbeitung, insbesondere für die Bearbeitung rotierender Werkstücke. Durch das Fixieren des Werkstücks am Spindel bewegen sich Werkzeuge entlang der Länge oder des Umfangs, um überschüssiges Material zu entfernen. Diese Methode eignet sich ideal zur Herstellung zylindrischer, konischer und komplexer Formen und bietet hohe Effizienz und Wiederholgenauigkeit – was sie besonders für die Massenproduktion prädestiniert.
Fräsmaschinen hingegen werden hauptsächlich zum Schneiden von flachen Oberflächen, Nuten, Profilen und unregelmäßigen Formen eingesetzt. Mit rotierenden Schneidwerkzeugen, die sich entlang des Werkstücks bewegen, können Fräsmaschinen sowohl vertikal als auch horizontal arbeiten. Sie sind sehr effektiv für die Herstellung von Zahnrädern, Zahnleisten und komplexen Bauteilen.


Verzahnen und Räumen #
Verzahnen ist eine spezialisierte Technik zur Zahnradherstellung. Mit einer Verzahnmaschine und einem Schneidwerkzeug, dem sogenannten Hob, wird das Zahnprofil in das Zahnrad geschnitten. Dieser Prozess eignet sich ideal zur Herstellung großer Mengen standardisierter Zahnräder und gewährleistet eine konstante Schnittgeschwindigkeit und Zahnform – was ihn zu einer gängigen Methode in der Zahnradproduktion macht.
Räumen wird häufig für Zahnräder mit Innenverzahnungen oder speziellen Zahnprofilen verwendet. Eine Räummaschine nutzt speziell entwickelte Werkzeuge (wie Räumstichel), um das Werkstück zu bearbeiten, wodurch einzigartige Zahnprofile erzeugt und verschiedene Werkstückarten bearbeitet werden können.


Hobeln #
Hobeln wird zur Bearbeitung spezifischer Formen oder Größen von Löchern und Nuten verwendet, wie z. B. Passfedernuten und Schraubenlöcher. Ein Hobel, ausgestattet mit einem einzelnen Schneidwerkzeug, bewegt sich auf einem Rückweg, um längere Werkstücke zu bearbeiten. Diese Methode zeichnet sich durch präzise innere Formen aus, ohne die Gesamtgeometrie des Werkstücks zu verändern.
Schleifen #
Schleifen ist ein hochpräziser Metallbearbeitungsprozess, der die Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit verbessert. Schleifmittel werden gegen das Werkstück gedrückt, um Material zu entfernen und die gewünschte Glätte zu erzielen. Schleifen kann wie folgt kategorisiert werden:
- Flachschleifen: Gewährleistet die Ebenheit von Materialoberflächen.
- Außendurchmesser-Schleifen: Verbessert die Genauigkeit des Außenumfangs von runden Werkstücken.
- Zahnradschleifen: Verfeinert das äußere Zahnprofil von Zahnrädern für ein reibungsloses Eingreifen und Geräuschreduzierung.
- Innenlochschleifen: Verbessert die Maßgenauigkeit und Glätte von Innenlöchern, geeignet für Bauteile mit präziser Passung.


Drahterodieren (Wire EDM) #
Drahterodieren nutzt elektrische Entladungen, um Metall mit einem dünnen, hochfrequenten beweglichen Draht (der Elektrode) zu schneiden. Dieser Prozess ist besonders effektiv zum Schneiden komplexer Formen und dicker Metallwerkstücke und gewährleistet hochpräzise Kanten. Drahterodieren wird häufig in der Werkzeugherstellung, bei elektronischen Bauteilen und der Bearbeitung hochfester Materialien eingesetzt.
Endproduktprüfung #
Qualitätssicherung ist ein integraler Bestandteil unseres Prozesses. Die Endproduktprüfung umfasst Aussehen, Maße, Zahnprofil, Zahnform und Zahnradgenauigkeit. Dies stellt sicher, dass jedes Zahnrad vor der Auslieferung strengen Standards entspricht.



Materiallösungen für die Bearbeitung #
Wir bieten eine vielfältige Palette an Materiallösungen, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Entdecken Sie unsere Materialkategorien: